Zum Inhalt springen
hygiene im hotel zimmer

Hotel Hygiene und die grössten Gefahren im Hotelzimmer

Hotel Hygiene im Hotelzimmer ist wichtig! Hunderte von Gästen teilen sich oftmals im Jahr das gleiche Hotelzimmer. Die Gefahren einer fehlenden Hotel Hygiene im Hotelzimmer sind an vielen Stellen oftmals unbewusst gegeben.

Was sind die grössten „Bakterien Schleudern“?

  • Haartrockner im Bad
  • Fernbedienung
  • Toilette
  • Trinkgläser und Tassen
  • Zahnputzbecher
  • Lichtschalter

Das sind natürlich nicht alle möglichen Bakterienschleudern, aber oftmals die Häufigsten. Hotel Hygiene hat ganz und gar nichts mit etwaigen faulen Hotelpersonal zu tun, sondern von Unwissenheit der Verantwortlichen. Der Haartrockner zum Beispiel wird so gut wie nie gereinigt, der Griff mal schnell abgewischt und während das Zimmermädchen das Waschbecken mit dem gleichen Tuch abwischt wird der Haartrockner auf dem Toilettendeckel geparkt. Es ist leider keine Neuigkeit, das oftmals durch das Benutzen des gleichen Putzutensiel (Tuch oder Lappen) egal für Toilettendeckel, Abwischen des Waschbeckens oder sogar was gar nicht geht für das Auswischen der Gläser und Tassen im Hotelzimmer genutzt wird. Eine grosse deutsche Krankenkasse berichtete darüber.

In vielen Hotels steht das Hygiene Personal unter starkem Druck. Zu viele Zimmer in zuwenig Zeit zu reinigen ist oftmals Tagesordnung. Doch darf man als verantwortlicher Hotelier niemals die Verantwortung vergessen, die man gegenüber seinen Gästen aber auch gegenüber seinem Personal hat. Ein Gast darf sich darauf verlassen können, das das Glas an der Minibar sauber ist, und zwar sauber im Sinne von Sauber und nicht nur oberflächlick sauber aussieht, genauso der Teller mit dem Besteck für den Obststeller der als Begrüssungsarrangement bereitsteht absolut hygienisch sauber ist.

Toilettendeckel und die gesamte Toilette sind bekannt problematische Orte in einem Hotelzimmer. Jedoch oftmals zu Unrecht. Toiletten sind oft sauberer als die TV Fernbedienung im Hotelzimmer! Denn das Personal und jeder von uns wird der Toilette beim Putzen mehr Aufmerksamkeit und Zeit schenken als zum Beispiel einer Fernbedienung im Hotelzimmer. Und genau deshalb sind Dinge wie eine Fernbedienung, ein Lichtschalter oder eben auch ein Haartrockner so gefährlich. Man unterschätzt die Gefahren und reinigt zu oberflächlich und zu wenig. Ein Haartrockner verteilt die Bakterien in der Luft noch schön im ganzen Hotelzimmer. Unser Tipp: Nehmen Sie ihren eigenen Trockner im Handgepäck mit auf Reisen. Er nimmt nicht viel Platz im Gepäck weg und schützt ihre Gesundheit nachträglich. Reinigen Sie Gläser und Tassen vor Benutzung mit einem eigenen Tuch, desinfizieren Sie Fernbedienung und Stifte (Schreibunterlagen). Achten Sie auf die sogenannten Zahnputzbecher.

Es gibt aber auch sehr sehr viele vorbildliche Hotels die oftmals nach fest vorgegebenen Plänen den Reinigungsvorgang kontrollieren und somit die Hotel Hygiene absichern. Putzmittel und Tücher in verschiedenen Farben, damit man als Reinigungspersonal auch die verschiedenen Benutzungsrichtlinien erkennt und unterscheiden kann. Öffentliche Pläne Wann Wer Was gereinigt hat. Kontrollen ergeben auch immer wieder sehr verantwortungsvolle Ergebnisse in den einzelnen Hotels und Unterkünften.

hotel hygiene zimmermädchen reinigt zimmer

Hotel Hygiene im Hotelzimmer ist extrem wichtig, da täglich verschiedene Gäste ein- und auschecken, wodurch Keime, Bakterien und Viren verbreitet werden können. Ein sauberes Hotelzimmer trägt nicht nur zum Wohlbefinden bei, sondern minimiert auch das Risiko von Infektionen und Krankheiten.

Warum ist Hotel Hygiene im Hotelzimmer wichtig?

  1. Schutz vor Krankheiten – Keime und Bakterien können auf Oberflächen wie Lichtschaltern, Fernbedienungen oder Wasserhähnen überleben.
  2. Wohlfühlfaktor – Ein sauberes Zimmer sorgt für ein angenehmes und entspanntes Aufenthaltserlebnis.
  3. Vermeidung von Schädlingen – Saubere Zimmer verhindern das Auftreten von Bettwanzen oder Schimmelbildung.
  4. Sicherheit und Vertrauen – Gute Hygiene zeigt, dass das Hotel Wert auf seine Gäste legt und hohe Standards einhält.

Was kann man selbst im Hotelzimmer beachten?

Auch wenn Hotels regelmäßig reinigen, gibt es einige Maßnahmen, die man selbst ergreifen kann:

Hände waschen: Direkt nach dem Einchecken gründlich die Hände mit Seife waschen.
Desinfektion wichtiger Oberflächen: Besonders häufig berührte Gegenstände wie:

  • Fernbedienung (ein Hotspot für Keime)
  • Lichtschalter & Türklinken
  • Wasserhähne & Toilettenspülung
  • Nachttische & Telefon
    Eigenes Desinfektionstuch oder Spray nutzen: Ein kurzes Abwischen kann die Keimlast erheblich reduzieren.
    Gläser und Tassen überprüfen: Falls nicht sicher ist, ob sie wirklich gründlich gereinigt wurden, besser mit heißem Wasser ausspülen oder eigene mitbringen.
    Bettwäsche & Handtücher checken: Falls Flecken oder Haare zu sehen sind, sofort das Housekeeping kontaktieren.
    Klimaanlage überprüfen: Falls sie unangenehm riecht, könnte sie verkeimt sein. Dann besser nicht nutzen oder beim Hotel nachfragen.
    Koffer nicht aufs Bett legen: Koffer können Keime von Flughäfen oder Bahnhöfen tragen – besser auf einen Kofferständer oder den Boden stellen.
    Badezimmer sauber halten: Eigene Hygieneartikel nutzen und die Duschmatte überprüfen.

Buchen Sie ihr Hotel oder Unterkunft auf namhaften Portalen, wie eben Hotelbooking.de oder Hotels.at, damit stellen sie gewisse Standards sicher.